Aktuelle News
Town & Country Haus beim diesjährigen Hausbau Design Award
Dreifachen Grund zur Freude für Town & Country Haus! Das Massivhausunternehmen ist mit drei Häusern für den diesjährigen Hausbau-Design...[weiterlesen...]
Ab in den Garten! – Die Gartentrends 2020
Sommer, Sonne, Strand und Meer: Der Sommerurlaub ist für die meisten von uns der Höhepunkt des Jahres, doch das Corona-Virus hat zahlreiche...[weiterlesen...]
Wohnen nach Corona: Wie verändert das Virus die Zukunft des Hausbaus?
Endlich einmal Zeit zuhause mit den Liebsten verbringen – was vor der Corona-Krise noch nach Entschleunigung und Entspannung klang, wurde...[weiterlesen...]
Miete oder Eigenheim - Lohnt sich der Hausbau noch in Zeiten der Coron...
Zuletzt boomte die Baubranche, doch momentan spüren Hausbaufirmen erste Auswirkungen der Corona-Krise. Bauwillige zögern. Zu groß ist die...[weiterlesen...]
Wie gestalte ich meinen Garten kinderfreundlich?
Das sonnige Wetter im Frühling lädt dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen - wäre da nicht der Corona-Virus, wegen dem derzeit Spielplätze...[weiterlesen...]
Einmal bauen, doppelt sparen: Häuser mit zwei Wohneinheiten
Egal ob Zweifamilienhaus oder Einliegerwohnung: Neubauten mit zwei Wohneinheiten sind beliebt und bieten aufgrund von Förderungen und...[weiterlesen...]
Hausbau auf geerbtem Grund – was muss man beachten?
Bauland ist vielerorts inzwischen ein knappes und teures Gut - vor allem rund um die großen Ballungszentren. Glücklich können sich...[weiterlesen...]
Klinker oder Landhausstil - Regionale Vorlieben beim Hausbau in Deutsc...
Die deutsche Architektur ist vielfältig. In Bayern stehen rustikale Bauernhäuser, im Norden machen Reetdachhäuser oder Klinkerfassaden das...[weiterlesen...]
Baukindergeld – jetzt noch schnell alle Vorteile nutzen
Noch nie wurden in Deutschland so viele Häuser gebaut oder gekauft wie derzeit. Das liegt nicht nur am allgemein niedrigen Zinsniveau,...[weiterlesen...]
Heizen mit Holz: Neue Vorgaben für Schornsteine
Private Kaminöfen stehen nicht erst seit der Klimadebatte bei Umweltschützern in der Kritik. Nachdem zum Januar 2015 die Grenzwerte für den...[weiterlesen...]